Inhalt des Dokuments
Aktuelles
Montag, 02. November 2020
Im Wintersemester 2020/21 findet die Veranstaltung erneut online statt. Die Vorlesung beginnt am Montag, 2.11. und 9.11. jeweils um 10:15 mit einem Livestream und Chat für Fragen. Danach werden für die Vorlesung jeweils eine Woche vorher Screencasts auf der ISIS-Seite zur Vefügung gestellt, die Sie sich vor der Vorlesung ansehen sollten. Die weiteren Vorlesungen sind als Q&A-sessions geplant und ermoeglichen Ihnen Fragen zum jeweiligen Screencast zu stellen. Sie beginnen dann jeweils montags um 10:15 Uhr als Online-Konferenz mit Chat Funktion, über die Sie Ihre Fragen zu dem Screencast stellen koennen. Prof. Heinemann wird auf Nachfrage auf einzelne Aspekte des Screencasts näher eingehen und offene Fragen klären.
Zoom Link für Vorlesungen und Q&A sessions:
Die Tutorien werden als Video-Konferenzen zu den festen Tutoriums-Zeiten abgehalten. Hier ist wichtig, dass die Tutorien nicht zu gross werden. Daher ist auch in diesem Semester die Anmeldung zu den Tutorien erforderlich.
ISIS
Alle Kursunterlagen finden Sie auf ISIS.
Wichtig: Auch wenn Sie keinen ISIS Account haben, können Sie dort alle Unterlagen finden. Dafür müssen Sie sich als Gast anmelden. Der Kursschlüssel lautet: "MilgromWilson2020" (WS20/21).
Organisation
Vorlesung / Q&A session zum jeweiligen Screencast | Tutorien | |
---|---|---|
Dozentin / Ansprechpartner: | Prof. Dr. Frank Heinemann | Lea Bitter |
Zeit: Ort: | Montag, 10:15 Uhr, online. | Siehe ISIS. |
Hinweis: | Beginn der Veranstaltung: Montag, 2.11.20, 10:15 Uhr | Beginn der Tutorien: ab 10.11.2020 |
Sprechstunde: | Mo. 15-16 Uhr, telefonisch unter 030 - 314 - 22002 | |
Gliederung | Download | |
kompletter Satz (alter) Vorlesungsfolien | ISIS (SoSe 2016) | |
Kursunterlagen: | ISIS |
Hinweis zur schriftlichen Form der Hausaufgaben
- Insgesamt wird es vorraussichtlich 14 Aufgabenblätter geben. Jede/r Studierende bzw. jede Arbeitsgruppe soll ein kurzes Essay (Aufgabenblatt Nr.2) erstellen und 4 weitere Hausaufgaben ( *-Aufgaben) bearbeiten und die Lösungen elektronisch einreichen. Die Deadline der abzugebenen Hausaufgaben wird mit genügend Zeit im Voraus angekündigt.
- Die Hausaufgaben sind spätestens an dem angegebenen Montag einzureichen und zwar bis um 18:00 Uhr. Später abgegebene Hausaufgaben können nicht mehr bewertet werden!
- Die Abgabe der Hausaufgaben erfolgt online über die ISIS Abgabefunktion.
- Die Aufgaben weden durch die TutoInnen korrigiert und Ihnen elektronisch zurückgegeben.
- Falls Sie die schriftliche Prüfung in diesem Semester nicht ablegen, bleiben die Punkte aus Referat und HA maximal 2 Semester bestehen.
Klausur
Ersttermin: | vorauss. im März. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. |
Zweittermin: | vorauss. im April. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. |
|
- Da die Veranstaltung eine Portfolioprüfung umfasst, ist die Anmeldung innerhalb der ersten 6 Wochen der Vorlesungszeit erforderlich! Dies ist in diesem Semester der 12. Dezember.
Simulationsmodelle
Solow Modell |
IS-LM Modell |
AD-AS Modell |