Inhalt des Dokuments
Das Fachgebiet Makroökonomie ist Teil des Instituts für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht. Wir befassen uns vor allem mit mikrofundierter Makroökonomik, Geldtheorie und -politik, Finanzkrisen und experimenteller Wirtschaftsforschung.
The Chair of Macroeconomics is part of the Institute of Economics and Law at TU Berlin. Our research interests cover monetary macroeconomics, financial crises, and experimental economics. We are embedded in the Berlin-wide structure of economics research and education. We are part of the collaborative research center "Rationality and Competition", participate in joint research seminars, and offer courses in the PhD program of the "Berlin School of Economics".
Aktuelles
Tutoren*innen für das WiSe2022 gesucht!
Für die Veranstaltung AVWL II suchen wir regelmäßig
Studierende zur Durchführung von Tutorien. Derzeit
suchen wir zwei Tutoren*innen für das WiSe2022. Studierende,
die sich hierauf bewerben wollen, können eine formlose Anfrage
an uns richten.
Ausschreibung [1]
Teilnehmer*Innen für Experimente gesucht
Die Fachgebiete Mikro- und Makroökonomie führen Experimente durch, bei denen am Computer einfache Entscheidungen zu treffen sind. Dafür suchen wir Studierende aller Fachrichtungen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es kann ein angemessener Betrag verdient werden. Dieser Betrag ist abhängig von den eigenen Entscheidungen und von den Entscheidungen der anderen Teilnehmer. Die Experimente dauern jeweils 1-2 Stunden.Anmeldung und weitere Informationen unter https://experimente.wzb.eu/ [2].
Anschrift
Prof. Dr. Frank HeinemannMakroökonomie
Institut Volkswirtschaft & Wirtschaftsrecht
Fakultät VII
Sekr. H52
Raum H 5107
Straße des 17. Juni 135
D 10623 Berlin
E-Mail-Anfrage [4]
Webseite [5]
g124/stellenausschreibungen/Ausschreibungstext-2021.pdf
ing_lehre/makrooekonomik_avwl_ii/
nfrage/id/37079/?no_cache=1&ask_mail=YvADbQAO3a7cYu
2fPWq9ZxyPVDatGBYr9W4W969X%2Bn3nVYuVId91cw%3D%3D&as
k_name=Prof.%20Dr.%20Frank%20Heinemann
fh/